Articles Published in Journals That Entered SCI, SSCI and AHCI Indexes
Articles Published in Other Journals
Translatorische Probleme beim Übersetzen von Phraseologismen am Beispiel Stefan Zweigs "Schachnovelle".
Türkbilim, no.19, pp.1-22, 2016 (Refereed Journals of Other Institutions)
Prozess und produktorientiertes Übersetzungsverhalten im Sprachenpaar Deutsch Türkisch
Türkbilim, pp.29-44, 2014 (Refereed Journals of Other Institutions)
Der Dolmetscher in der forensischen Kommunikation
Ege Alman Dili ve Edebiyatı Araştırmaları Dergisi, pp.117-128, 2005 (Other Refereed National Journals)
Refereed Congress / Symposium Publications in Proceedings
Stand und Perspektiven des türkischen Übersetzerlexikons (translex)
Vertalerslexicon Voor Het Nederlandstalig Gebied- SYMPOSIUM, Groningen, Netherlands, 04 November 2021
Zum Gebrauch von Online-Lexika: Am Beispiel vom türkischen Übersetzerlexikon translex
XV. Internationaler Türkischer Germanistik Kongress, Edirne, Turkey, 30 September - 02 October 2021
Koranübersetzungen im Vergleich
Çeviribilim Seminerleri, İzmir, Turkey, 24 - 30 April 2021
Eine lexikalische Analyse der deutschen und türkischen Fachsprache des Fußballs
XIV. Uluslararası Türk Germanistik Kongresi, Erzurum, Turkey, 25 October 2018
"Die 'unbekannten Helden' der türkischen Literatur im deutschsprachigen Raum"
XIV. Uluslararası Türk Germanistik Kongresi, Erzurum, Turkey, 25 October 2018
"Das Türkische Übersetzerlexikon: Stand-Methoden-Perspektiven".Die internationale Vernetzung von Übersetzerlexika-Projekten. Stand und Perspektiven. Round Table
VI. Germersheimer Symposium-Übersetzen und Literatur: "Grenzüberschreibungen Übersetzer und Übersetzen in der SBZ und DDR (1945-1990), Germersheim, Germany, 15 June 2018
Zur Rezeption der DDR- Literatur in der Türkei.
VI. Germersheimer Symposium-Übersetzen und Literatur: "Grenzüberschreibungen Übersetzer und Übersetzen in der SBZ und DDR (1945-1990), Germersheim, Germany, 15 June 2018
"Kendine Özgü Çevirmenler Araştırması: Türkçe Çevirmenler Sözlüğü İşlevi Üzerine"
Germanistik ve Kültür Bilimleri İlişkisi Çalıştayı, Erzurum, Turkey, 14 May 2018
Die ’xxunbekannten Helden’xx der türkischen Literatur im deutschsprachigen Raum
XIV. Uluslararası Türk Germanistik Kongresi, Erzurum, Turkey, 25 - 27 October 2017
Türkçe Çevirmenler Sözlüğüne Yönelik İlk Faaliyetler
BAKEA, 4 - 06 October 2017
Zur Konzeption eines türkischen Übersetzerlexikons
V. Germersheimer Symposium-Übersetzen und Literatur: "Wie ist das übersetzt?" Analyse und Beschreibung des translatorischen Œuvres, Germersheim, Germany, 16 June 2017
Das Türkische Übersetzerlexikon: Stand-Methoden-Perspektiven”.Die internationale Vernetzung von Übersetzerlexika-Projekten. Stand und Perspektiven
VI. Germersheimer Symposium-Übersetzen und Literatur: ”Grenzüberschreibungen Übersetzer und Übersetzen in der SBZ und DDR (1945-1990), 15 - 17 June 2017
"Language-specific and language-independent serialisation patterns for framesetters, topics, and predicates." (Poster und Experiment)
AMLaP 22 („Architectures and Mechanisms of Language Processing”), Bilbao, Spain, 01 September 2016
Makrostrategisches Übersetzungsverhalten von semi professionellen Übersetzern
XII. Türkischer Internationaler Germanistik Kongress-Kocaeli Üniversitesi, Frankfurt am Main, Germany, 12 - 14 May 2014, vol.1, pp.323-332
"Ist Grammatik logisch?" (Poster und Experiment)
Türkische Woche an der Universität Potsdam. Ringvorlesung "Deutsch-Türkische Perspektiven", Potsdam, Germany, 06 November 2014
Lexikalische Relation zwischen dem deutschen Strafgesetzbuch StGB und dem neuen türkischen Strafgesetzbuch YTCK
Die Türkei, der deutschsprachige Sprachraum und Europa, Viyana, Austria, 17 - 19 May 2012, pp.299-314
Zur Problematik der lexikalischen und syntaktischen Struktur des neuen türkischen Strafgesetzbuchs: Eine übersetzungsorientierte Analyse. Forschungskolloquium des Fachbereichs III-Sprach- und Informationswissenschaften. Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim.
Forschungskolloquium des Fachbereichs III-Sprach- und Informationswissenschaften., Hildesheim, Germany, 09 November 2010
Ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Analyse von juristischen Texten im Sprachenpaar Türkisch-Deutsch unter terminologisch-kulturvergleichendem Aspekt. Interkulturelle Konstellationen im deutsch-türkischen Kontext.
Internationaler Graduiertenkolloquium, Paderborn, Germany, 08 December 2009
"Zu einigen linguistischen und kulturtransfer-orientierten Aspekten der Übersetzung von Rechtstexten". X. Türkischer Internationaler Germanistikkongress.
X. Türkischer Internationaler Germanistikkongress, Konya, Turkey, 30 May 2007, pp.487-500
Books & Book Chapters
Religion und Translation: Impulse für Translationswissenschaft und Religionspädagogik
Logos Verlag Berlin, Berlin, 2021
Koranübersetzungen im Spannungsfeld von „erstrebter“ Kontroverstheologie und formal-ästhetischer Auffassung
in: Religion und Translation: Impulse für Translationswissenschaft und Religionspädagogik, Christiane Nord, Mehmet Tahir O ̈ ncu ̈ , Abdel-Hafiez Massud, Editor, Logos Verlag Berlin, Berlin, pp.9-43, 2021
Rezeption der deutschsprachigen Literatur in der Türkei II
Logos Verlag Berlin, Berlin, 2020
Ein „Haymatloser“ als Übersetzer: Cornelius Bischoff Ein Beitrag zum Yaşar Kemal-Übersetzer
in: Übersetzerforschung in der Türkei I, Mehmet Tahir Öncü, Leyla Coşan, Editor, Logos Verlag, Berlin, pp.9-26, 2020
Deutschsprachige Literatur in der Türkei: Ein Überblick
in: Rezeption der deutschsprachigen Literatur in der Türkei I, Ali Osman Öztürk, Cemal Sakallı, Mehmet Tahir Öncü, Editor, Logos Verlag, Berlin, pp.7-20, 2020
Zur Rezeption der DDR-Literatur in der Türkei
in: Türkische Beiträge zur DDR-Literatur I. Germanistik in der Türkei, Bd. 4, Yıldız Aydın, Editor, Logos Verlag, Berlin, pp.13-29, 2019
Kulturelle Äquivalenz bei der Übersetzung von Comics: am Beispiel der Übersetzung von ”Lucky-Luke”
in: Internationale Perspektiven Angewandter Translationswissenschaft-1: Übersetzungsäquivalenzen in Textsorten, Nord, Christiane/ Öncü, Mehmet Tahir/ Massud, Abdel-Hafiez, Editor, Logos Verlag, Berlin, pp.129-149, 2017
Landeskunde für Übersetzer-Deutschland und die Türkei
Ege Üniversitesi, İzmir, 2016
Çeviribilimin Paradigmaları II: Çeviri Seçkisi. Istanbul:
Hiperlink Eğitim Kitabevi, İstanbul, 2016
Übersetzungskompetenz Deutsch Türkisch
Ege Üniversitesi, İzmir, 2016
Translatorische Inteferenz-Erscheinungen in technischen Texten
in: Fachkommunikation im Fokus Paradigmen Positionen Perspektiven, Kalverkämper, Hartwig, Editor, Frank& Timme, Berlin, pp.663-678, 2016
Dünya Yuvarlaktır
Aylak Adam Yayınları, İstanbul, 2014
Modifikation der fachsprachlichen Satzstruktur am Beispiel des neuen türkischen Strafgesetzbuchs (YTCK)
in: Von Generation zu Generation Germanistik Festschrift für Kasım Eğit zum 65 Geburtstag, Uysal-Ünalan, Saniye/ Tanış-Polat, Nilgin/ Öncü, Mehmet Tahir, Editor, Ege Üniversitesi Basımevi, İzmir, pp.197-212, 2013
Übersetzungsrelevante juristisch-normative Aspekte in deutsch- und türkischsprachigen Gebrauchsanleitungen
in: Theorie und Praxis des Dolmetschens und Übersetzens in fachlichen Kontexten, Baumann, Klaus-Dieter / Kalverkämper, Hartwig, Editor, Frank& Timme, Berlin, pp.361-386, 2013
Der Umgang des Übersetzers und des Ethnologen mit dem Wesen des Fremden
in: Festschrift für Selçuk Ünlü zum 70 Geburtstag Beiträge zur Interkulturellen Germanistik, Kahramantürk, Kuthan, Editor, Palet Yayınları, Konya, pp.159-174, 2013
İcatlar Neden ve Nasıl 11
Tudem Eğitim Hizmetleri, İzmir, 2008
Bilgisayar ve Robotlar Neden ve Nasıl 12
Tudem Eğitim Hizmetleri, İzmir, 2008
Beyin Neden ve Nasıl 10
Tudem Eğitim Hizmetleri, İzmir, 2008
Kayıp Şehirler Neden ve Nasıl 13
Tudem Eğitim Hizmetleri, İzmir, 2008